Ablauf
Anmeldung: |
vorzugsweise und zur besseren Planung erfolgt die Anmeldung im Vorfeld über das Online-Formular, persönlich oder auf dem Postweg.
Achtung! Sollten Sie innerhalb von 5 Werktagen keine Anmeldebestätigung bekommen haben,melden Sie sich bitte bei uns! Nachmeldungen werden am Renntag bis 30 min vor dem jeweilgen Rennen entgegengenommen. |
Beginn:Bitte haben Sie Verständis dafür, falls es zu Abweichungen im Zeitplan kommen sollte. Wir sind selbstverständlich bemüht diesen bestmöglich einzuhalten. |
Vorläufiger Zeitplan Von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr läuft die Gruppe 1: Von 12:30 Uhr - 14:30 Uhr läuft die Gruppe 2: Ab 15:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr läuft die Gruppe 3: |
Startgebühr: |
Die Startgebühr in Höhe von 10 € (Nachmeldungen am Renntag 12,- €) pro Hund wird am Renntag und in bar fällig. |
Startnummern: |
Die Startnummern werden bei der Meldung am Renntag ausgeteilt. |
Rennablauf: |
Die teilnehmenden Hunden werden anhand ihrer Startnummern aufgerufen. Die Hunde werden am Start abgelegt oder von einem Helfer festgehalten, während sich der Hundehalter in aller Regel ins Ziel bewegt und seinen Hund von dort aus abruft. |
TIPP: |
Nutzen Sie bereits die Zeit, in der Sie sich vom Hund entfernen um ihn anzufeuern und zu motivieren! Laufen Sie einige Meter über das Ziel hinaus, um zu verhindern, dass der Hund vorzeitig abbremst! |
Motivation: |
Um den Hund möglichst schnell durchs Ziel zu locken, sind beinahe alle Mittel erlaubt. Leckerlis, Spielzeug, der "Hundekumpel" oder die ganze Familie können im Ziel warten um den Hund anzufeuern. Nur lebende Beutetiere sind nicht gestattet ;-) |
Die Strecke: |
Bei gutem Wetter findet das Rennen im Freien auf dem Reitplatz statt. Die Rennstrecke beträgt dann ca. 50 Meter. Bei Regenwetter, Sturm und Kälte werden Rahmenprogramm, Gastronomie und Tombola in die Reithalle verlegt. |
Die Siegerehrung: |
Jeder Teilnehmer bekommt eine Urkunde. Die ersten Drei einer Klasse erhalten einen kleinen Preis! |